Furch 9string im Test!
Die Furch 9string D 23-CR 9 wurde im Magazin „Akustik Gitarre“ (Ausgabe 4/2017) in einem Testbericht vorgestellt – hier der Link zum YouTube-Video:
[responsive_video link=”https://www.youtube.com/watch?v=NrV9-ip6_hE”]
Die Furch 9string D 23-CR 9 wurde im Magazin „Akustik Gitarre“ (Ausgabe 4/2017) in einem Testbericht vorgestellt – hier der Link zum YouTube-Video:
[responsive_video link=”https://www.youtube.com/watch?v=NrV9-ip6_hE”]
Elixir Optiweb – euer Fazit Fast ein Jahr lang haben wir zusammen mit 20 ausgewählten Lesern die Optiweb-Saiten von Elixir auf Herz und Nieren geprüft. Wir danken unseren Lesertestern für ihre tatkräftige Unterstützung und präsentieren euch nun ihr endgültiges Fazit. Die Langlebigkeit stand am Ende unserer „Test-It-Yourself“- Aktion natürlich im Vordergrund, und da schneiden die Optiwebs bei…
Petr Furch (Furch Guitars) stellt eine neue 9-saitige Gitarre vor, die mit ihren Spezifikationen als Option im gesamten Portfolio erhältlich ist. Besonders interessant. Die Neukonstruktion des Steges. Alle Oktavsaiten werden mit der Bohrung von hinten durch die Bridge geführt. Auf dies Weise erhält man einen gleichmässigen Anstellwinkel über der Stegeinlage und einen besseren Sound. …
Wie dynamisch und hochauflösend eine Furch Furch G23CR-Cutaway klingen kann, offenbart die wirklich superb eingespielte und mikrofonierte Aufnahme des folgenden Youtube-Videos. [one_half] [responsive_video link=”https://www.youtube.com/watch?v=DKlO2SE0oRY”] [/one_half]
[gmaps address=”Hinterm Berg 8, 97950 Großrinderfeld” marker=”Pro Arte fine Acoustics” height=”400″ type=”ROADMAP” zoom=”14″ latitude=”” longitude=””] Pro Arte fine acoustics GmbH Hinterm Berg 7 D-97950 Gerchsheim Tel.: 09344-9292030 Fax: 09344-9289970 BITTE BEI RÜCKSENDUNGEN BEACHTEN. DANKE!
Kaum jemand hätte vor 10 Jahren gedacht, welchen Siegeszug dieses kleine Instrument einmal antreten sollte. Das späte und posthume Revival von Israel Kamakawiwo`ole hat sicher seinen entscheidenden Beitrag dazu geleistet. Kaum einer weiß alledrings, dass die Ukulele ein ursprünglich europäischer “Export” ist. Gegen Ende des 19ten Jahrhunderts kam das erste Instrument von Madeira nach Hawaii….
Unser heutiger Blogbeitrag widmet sich ausschließlich dem Thema Linkshändergitarren. Während der Markt für den Rechtshänder geradezu ins Unermeßliche wächst, gibt es nur wenige Gitarrenhersteller, die sich mit dieser Materie wirklich verbunden fühlen. Falls die linke Hand zu Ihren Favoriten zählt, sind Sie zumindest bei Musikern in guter Gesellschaft. Von Paul Mc Cartney, Jimi Hendrix oder…